Testprodukt
Testprodukt

Testprodukt

Angebotspreis1 €
Ausverkauft
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: EUR

Gesamtpreis o. MwSt. gem. § 19 UStG.

nachhaltig-und-fair vegane-mode bio-baumwolle schadstoffarme-produktion
Größe:M
Farbe:rot
In 4-6 Tagen in deinem Kleiderschrank
Kostenloser Versand ab 50 EUR
100 Tage kostenlose Rücksendung
  • PayPal
  • Klarna
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • Google Pay

Ohne Risiko bestellen

Stressfreier Versand

Ab 50 EUR Bestellwert ist der Versand für dich gratis – und die Rücksendung ebenso.

Easy & Safe Pay

Zahle sicher mit deinem Lieblingsanbieter.

100 Tage Sicherheit

Jede Bestellung kommt mit unserem 100-Tage-Rückgaberecht.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

HOCHWERTIG & LANGLEBIG

Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung hast du länger Freude an deiner Kleidung! Deine Kleider werden vorgewaschen, um spätere Verformungen zu vermeiden und die perfekte Passform zu garantieren.

BIO-BAUMWOLLE

Für unserer Produktion verwenden wir ausschließlich Bio-Baumwolle. Diese wird ohne den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut, Pestiziden oder Chemikalien natürlich angebaut. Darüber hinaus wird bei der Fruchtfolge auf die Abwechslung verschiedener Nutzpflanzenarten auf derselben Fläche geachtet. Dies bringt nicht nur Vorteile für die Bodenfruchtbarkeit, sondern auch für die Tierwelt und die gesamte Artenvielfalt.

Ein Pestizid- und Düngemittelverzicht schont nicht nur die Natur, sondern sichert auch die Lebensgrundlage der Baumwollbauern und ihrer Gemeinden. Das für den Anbau verwendete Wasser kann somit gefahrlos wiederverwendet werden.

RECYCELTES POLYESTER

Jedes Jahr werden weltweit etwa 450 Mio. Tonnen Plastik produziert wovon rund 9,5 Mio. Tonnen letztlich im Meer landen. Das meiste Plastik wird nur einmal gebraucht. Damit unsere Hoodies fester und robuster sind, wird ein geringer Anteil an Polyester beigemischt. Dafür wird ausschließlich recyceltes Polyester aus wiederverwerteten PET-Flaschen verwendet. Recyceltes PET benötigt nur halb so viel Energiein der Herstellung und verursacht fünf Mal weniger CO2-Emissionenwie die Herstellung von neuem PET. Außerdem reduziert sich dadurch auch gleich der Plastikmüll.