Was uns am Herzen liegt
Faire Arbeitsbedingungen
Bangladesch gehört zu den zehn wichtigsten Exportländer für Bekleidung weltweit. Auch unsere Kleidung wird in Bangladesch hergestellt. Die Textilindustrie ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor des Landes und machte im Jahr 2020/21 mehr als 80% der gesamten Exporte Bangladeschs aus. Die Textilindustrie verhilft derzeit etwa 4,4 Mio. Menschen zu einem Leben ohne Armut.
Wir stehen für eine faire Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Daher arbeiten wir nur mit Lieferanten zusammen, die unsere Werte teilen. Mit Stanley/Stella haben wir einen Hersteller gefunden, der diese Werte ebenfalls vertritt und einfordert. Stanley/Stella ist bereits seit 2011 Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF) und veröffentlicht jedes Jahr einen detaillierten Nachhaltigkeitsbericht.
Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich für die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie einsetzt. Mehr Informationen wie sich Stanley/Stella für faire Arbeitsbedingungen einsetzt sowie den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht kannst du auf der offiziellen Seite der Fair Wear Foundation nachlesen.


Recycelte PET-Flaschen
Jedes Jahr werden weltweit etwa 450 Mio. Tonnen Plastik produziert wovon rund 9,5 Mio. Tonnen letztlich im Meer landen. Das meiste Plastik wird nur einmal gebraucht. Damit unsere Hoodies fester und robuster sind, wird ein geringer Anteil an Polyester beigemischt. Dafür wird ausschließlich recyceltes Polyester aus wiederverwerteten PET-Flaschen verwendet. Recyceltes PET benötigt nur halb so viel Energie in der Herstellung und verursacht fünf Mal weniger CO2-Emissionen wie die Herstellung von neuem PET. Außerdem reduziert sich dadurch auch gleich der Plastikmüll.
- Die PET-Flaschen werden zunächst gesammelt und gereinigt und anschließend in Flakes zerkleinert.
- Die Flakes werden dann zu Granulat eingeschmolzen und anschließend zu Polyester-Stapelfasern verarbeitet.
- Die Stapelfasern werden dann zu Garn gewoben, mit dem wieder ein nachhaltiges und atmungsaktives Gewebe hergestellt werden kann.
Der Global Recycle Standard (GRS) ist der weltweit führende Standard für recycelte Textilien und zertifiziert recycelte Materialien nach ökologischen und sozialen Aspekten.
<90%
weniger Wasserverbrauch bei der Produktion
<79%
weniger Energieverbrauch
<67%
weniger CO2-Emissionen in der Produktion
Vegane Produkte
Unser Hersteller Stanley/Stella ist ein von PETA anerkanntes veganes Unternehmen. Weder die fertigen Produkte noch die verwendeten Inhaltsstoffe oder Rezepturen werden an Tieren getestet. Alle Kleidungsstücke wird aus 100% veganen Materialien hergestellt. So kannst du dir sicher sein, dass kein Tier zu Schaden gekommen ist.


Zertifizierte Bio-Baumwolle
Für unserer Produktion verwenden wir ausschließlich Bio-Baumwolle. Diese wird ohne den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut, Pestiziden oder Chemikalien natürlich angebaut. Darüber hinaus wird bei der Fruchtfolge auf die Abwechslung verschiedener Nutzpflanzenarten auf derselben Fläche geachtet. Dies bringt nicht nur Vorteile für die Bodenfruchtbarkeit, sondern auch für die Tierwelt und die gesamte Artenvielfalt.
Ein Pestizid- und Düngemittelverzicht schont nicht nur die Natur, sondern sichert auch die Lebensgrundlage der Baumwollbauern und ihrer Gemeinden. Das für den Anbau verwendete Wasser kann somit gefahrlos wiederverwendet werden.
<91%
weniger Flächen- und Grundwasserverbrauch
<46%
weniger CO2-Emissionen
<70%
weniger Versauerung von Land und Wasser
OEKO-TEX
Der Standard 100 by OEKO-TEX® gehört zu den weltweit bekanntesten Labels. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Produkte von Stanley/Stella keine gesundheits- und umweltschädlichen Schadstoffe enthalten. Der Standard 100 berücksichtigt außerdem potenziell schädliche Substanzen, auch wenn diese noch nicht offiziell reglementiert sind, und stellt sicher, dass die Produkte die Anforderungen der EU-Verordnung REACH erfüllen. Du kannst sicher sein, dass alle Bestandteile des Kleidungsstücks, einschließlich aller Fäden, Knöpfe und sonstiger Accessoires, auf Schadstoffe geprüft wurden und somit für deine Gesundheit unbedenklich sind. Hier findest du die aktuellen OEKO-TEX Zertifikate unseres Produzenten.


Schadstofffreier Druck in Deutschland
Auch beim Bedrucken der Kleidung legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Kleidung wird in Köln mit wasserbasierten, biologisch abbaubaren Farben bedruckt. Natürlich ist die verwendete Druckfarbe frei von Schadstoffen und Schwermetallen und auch vegan. Bedruckt wird deine Kleidung auf modernsten Digitaldruckmaschinen von Kornit, die einen erheblich geringeren Wasserverbrauch haben, als klassische Druckverfahren. Bitte wasche die Produkte erst fünf Tage nach Erhalt, dann hat sich die Farbe fest mit dem Stoff verbunden.
Ressourcenschonende Verpackung und Versand
Auch auf dem letzten Schritt bis die Kleidung bei dir ist, achten wir darauf umweltbewusst und ressourcenschonend zu handeln. Daher verpacken wir in unbehandeltem Papier und Karton und versenden dann klimaneutral mit unserem Versandpartner DHL zu dir. DHL investiert in weltweite Klimaschutzprojekte, um die durch den Versand entstehenden Emissionen auszugleichen.


Deine Unterstützung
Vielen Dank für deine Treue und Unterstützung. Ohne deine Unterstützung würde es ConvenientStyle nicht geben. Durch verantwortungsvolles Handeln und bewusstes Kaufverhalten können wir alle etwas bewirken.
Im Kleinen kann jeder von uns seinen Beitrag leisten.